Geschenktipp: Kurzurlaub

Ihr wollt eurem Partner, eurer Familie oder den Freunden ein besonderes Geschenk machen? Ein exklusiveres Geschenk stellt der Kurzurlaub dar. Vor Allem Partner wünschen sich einen individuellen Traumurlaub mit reichlich Spaß aber auch Erholung. Um diesem Wunsch nachzukommen, gibt es im Allgemeinen 2 Möglichkeiten - beide planen den Urlaub gemeinsam oder einer lässt sich dieses einzigartige Geschenk einfallen und bereitet seinem Partner ein unvergessliches Geschenk – eine Reise.

Doch zuerst geht es auf die Suche nach den Urlaubsland und die Unterkunft. Bei der Unterkunft  fallen einem 3 Unterkunftsmöglichkeiten auf: Das Hotel, die Ferienwohnung und das Ferienhaus. Dabei stellt sich die Frage, ob es lieber eine Aktivreise werden soll, ein Erholungsurlaub oder ein Romantiktripp. Wer allgemein alleine sein möchte und seine Zweisamkeit genießen will, dem empfiehlt sich ein Ferienhaus in Betracht zu ziehen. Weitere Informationen zu Ferienunterkünften können auf den Internetportal Belvilla.de gefunden werden.



Welches Land soll auf den Kopf gestellt werden?

Bei Liebenden kommt der Gedanke auf, im schönen Frankreich zu verweilen, die Stadt Paris zu erkunden und dort herrliche Stunden und Momente zu erleben. Solche Momente können auf dem Eiffelturm, in den urigen Gassen der Stadt Paris und in traditionellen Restaurants erlebt werden.

Eine weitere Möglichkeit den Urlaub zu verbringen, ist der der Entspannungsurlaub in Deutschland. Viele Bundesländer und Regionen bieten dem Urlauber das was sie brauchen – wie wäre es z.B. im Bayerischen Wald oder auch auf Rügen? Bei beiden Urlaubszielen kommt man der Natur näher, in der man sich ungebunden und frei fühlt. Eine Radtour würde sich in diesen Fall auch besonders empfehlen.

Ausflugsregion: Böhmische Schweiz

Die Böhmische Schweiz liegt keineswegs in der Schweiz. Viel mehr liegen sowohl die Sächsische als auch die Böhmische und die Fränkische Schweiz an der deutsch-tschechischen Grenze. Vor gut 300 Jahren berichteten die Schweizer Künstler Adrian Zingg und Anton Graff von ihrem neuen Aufenthaltsort der Sächsischen Schweiz. Die Gebirgszüge der Region erinnerte sie stark an ihre Heimat in der Schweiz. Analog zur der Namensgebung der Sächsischen Schweiz wurden auch die Böhmische und die Fränkische Schweiz danach benannt.

Vor Allem um in der Natur zu entspannen reisten viele deutsche Urlauber in das deutsche Urlaubsgebiet der Sächsischen Schweiz. Doch auch der tschechische Teil, die Böhmische Schweiz, wurde zum Urlaubsziel der Deutschen. Die Naturlandschaften liegen trotz hoher Besucherzahlen in einer nahezu romantischen Idylle. Sanfte Wiesen, raue Gebirgszüge und ein leichter Wind versetzen den Reisenden in eine ganz andere Welt. Bezaubert von der Natur unternehmen viele Urlauber in der Böhmischen Schweiz Wanderungen, fahren Fahrrad, reiten oder schauen sich die kulturellen Highlights der Gegend an.

Vor Allem Großstädter entfliehen ihrem stressigen Alltag und suchen entspannende Abwechslung. Als Unterkunftsmöglichkeiten bieten sich in deer Böhmischen Schweiz vor Allem Ferienhäuser. Zwar findet man in der Region auch vereinzelt Hotels und einige wenige Ferienwohnungen vor, dennoch ist das Angebot an Ferienhäusern deutlich größer. Generell bietet Tschechien ein breites Angebot an vielfältigen Ferienunterkünften – eine Übersicht hier.

Als tschechischer Teil des Elbsandsteingebirges weist die Böhmische Schweiz kaum geografischen Veränderungen auf. Während die Sächsische Schweiz von beeindruckenden Gebirgszügen und steilen Tälern geprägt ist, sind in der Böhmischen Schweiz kaum kaum abwechslungsreiche Erhbungen zu erkennen. Dennoch liegt die sanfte Gebirgslandschaft in einer harmonischen Gegend. Mit der Elbe als Fluss und einem bunten Pflanzenreichtum wird die Landschaft gerne als Fotomotiv genutzt.